Kategorien Netzwerkende FKB Ich bin aktiv im Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung, weil ich fest daran glaube, dass wir in der Gemeinschaft die Relevanz frühkindlicher kultureller Bildung stärken können, kreative Angebote entwickeln und noch mehr Kindern kulturelle Teilhabe ermöglichen. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020 © Lena Zimmermann
Kategorien Netzwerkende FKB Ich bin aktiv im Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung, weil frühkindliche kulturelle Bildung in Theorie und Praxis einen Großteil meiner Arbeit ausmacht. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020
Kategorien Netzwerkende FKB Frühkindliche kulturelle Bildung ermöglicht Kindern, ihre Potenziale zu entdecken und zu entfalten und wirkt damit weit über die ersten Lebensjahre hinaus – und zwar durch das ganze Leben. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020 © Christine Raudies
Kategorien Netzwerkende FKB Frühkindliche kulturelle Bildung fängt in der Kita und im Kindergarten an, viele Institutionen haben das entweder noch nicht erkannt oder wollen es nicht wahrhaben – oder noch viel schlimmer: Sie haben weder die Mittel noch die Methoden, diese Zielgruppe zu erreichen. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020 ©Kerstin Weinberger
Kategorien Netzwerkende FKB Jugend im Museum e.V. ist im Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung aktiv, weil Kinder von Anfang an eigene, individuelle Persönlichkeiten sind. Wir wollen ihnen in dieser Entwicklung gerecht werden – indem wir uns austauschen, gemeinsam lernen sowie Angebote schaffen und professionalisieren, die Kinder nicht nur inspirieren, sondern auch stärken. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020
Kategorien Netzwerkende FKB Ich bin aktiv im Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung, weil wenn wir etwas Zukunftsträchtiges und Nachhaltiges in dem Bereich kulturelle Bildung für Kinder erreichen wollen, geht es nur im gemeinsamen Austausch der Akteure. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020 Foto: privat
Kategorien Netzwerkende FKB Wenn ich an frühkindliche kulturelle Bildung denke, fällt mir immer wieder auf wie viel ich von den Kindern lernen kann – wie zum Beispiel von dem Fünfjährigen, der mir beim Philosophieren sein „Ich“ mit Verweis auf einen Fliesen damit erklärt hat, dass dieser ihn trägt und er somit ein Ich hat. Kulturelle Bildung ist wichtig, um Selbstwirksamkeit zu erzeugen und in Austausch zu kommen. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020 © Benjamin Rabe
Kategorien Netzwerkende FKB Ich bin aktiv im Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung, weil Kulturelle Bildung im Kunstmuseum Bonn für Kinder an vorderster Stelle steht, weil der Austausch mit Kolleg*innen und Bildungsakteur*innen die Bedingung für Weiterentwicklung und Veränderungen ist, weil die Arbeit mit kleinen Kindern Museen radikal verändern kann und weil wir uns gegenseitig mit Erfahrungen und in Kooperationen unterstützen können. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020 © Britt Schilling
Kategorien Netzwerkende FKB Frühkindliche kulturelle Bildung hat das Potenzial, das Kind in seiner ganzheitlichen Entwicklung von Eigenständigkeit, Identität, Selbstbewusstsein und Kreativität zu stärken. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020 Foto: privat
Kategorien Netzwerkende FKB Frühkindliche kulturelle Bildung ist für Kinder essenziell, da sie sich durch künstlerische Prozesse selbst bilden und sich durch die sinnliche, selbstbestimmte und kreative Auseinandersetzung mit ihrer Umgebung die Welt aneignen können. Beitragsautor Von senem Beitragsdatum 4. November 2020