Wie sehen und erleben Kinder die Welt? Wie setzen sie sich mit ihr auseinander? Und wie lernen sie, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken?
Kunst und Kultur eröffnen schon jungen Kindern zahlreiche Perspektiven auf ihr Leben und die Welt. Kulturelle Bildung trägt in besonderer Weise zur Entwicklung kindlicher Wahrnehmungs- und Ausdrucksweisen bei. Damit leistet sie einen nachhaltig wirkungsvollen Beitrag für eine qualitätvolle frühe Bildung. Und doch gibt es in Deutschland bisher kaum systematische oder strukturbildende Entwicklungen in diesem Bereich.
Das Netzwerk FKB
Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung setzt sich deshalb dafür ein, dass hochwertige kulturelle Bildung zum Alltag eines jeden Kindes gehört. Dafür bringt es bundesweit Akteur*innen verschiedener Bereiche zusammen, bündelt Kompetenzen, befördert Diskurse und regt
notwendige Strukturentwicklungen an.
Der Blog NFKB
Auf diesem Blog stellen wir uns vor und geben Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Facetten der frühkindlichen kulturellen Bildung – in Fachartikeln, Interviews, Impulsen und vielen mehr. Schauen Sie doch regelmäßig vorbei und stöbern durch unseren neuen Beiträge.
Zur besseren Übersicht haben wir die Beiträge nach Kategorien geordnet:

Wer füllt das Netzwerkwerk FKB mit Leben? Hier stellen sich die Netzwerkenden vor und verraten, warum ihnen frühkindliche kulturelle Bildung am Herzen liegt.

Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung feiert seinen ersten Geburtstag – mit Glückwünschen und Musik.


1 Netzwerkende:r, 1 Gast, 60 Minuten Zeit – hören Sie hier alle Gespräche.

Lesen Sie hier Interviews und Beiträge von und mit Netzwerkenden rund um ihren Arbeitsalltag im Bereich frühkindliche kulturelle Bildung.