Jetzt handeln: Frühkindliche kulturelle Bildung stärken!
Unsere politischen Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor – und damit wichtige Entscheidungen über die Zukunft unserer Kinder! In einer Zeit voller Herausforderungen brauchen wir eine Politik, die Kinder ins Zentrum stellt und ihnen die besten Chancen für eine gerechte, demokratische und kulturell vielfältige Zukunft ermöglicht.
Als Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung setzen wir uns für umfassende Investitionen in die frühe Kindheit ein. Kulturelle Bildung fördert Kreativität, soziale Kompetenzen und gesellschaftliche Teilhabe – und ist damit ein wesentliche Grundlage für ein demokratisches Miteinander und für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.
Unsere politischen Forderungen an die Bundespolitik lauten daher:
- Kinderrechte gesetzlich verankern
- Kinderarmut wirksam bekämpfen
- Frühkindliche Bildung nachhaltig stärken
- Erfolgreiche Förderprogramme ausbauen
- Kulturelle Teilhabe für alle Kinder ausbauen und sichern
Diese Maßnahmen sind entscheidend für eine gerechte Gesellschaft und eine starke Demokratie. Jetzt ist die Zeit zu handeln!
Lesen Sie unsere vollständigen Forderungen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für das Kinderrecht auf Kulturelle Teilhabe ein: Jetzt hier lesen!