Frühkindliche Kulturelle Bildung in Berlin und Brandenburg – Regionales Netzwerktreffen

Frühkindliche Kulturelle Bildung in Berlin und Brandenburg – Regionales Netzwerktreffen
© Stiftung Genshagen

Am 4. November 2024 traf sich die Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Netzwerks Frühkindliche Kulturelle Bildung in der Stiftung Genshagen in Ludwigsfelde.

Unterschiedliche Arbeitsgruppen des NFKB, darunter die regionale Gruppe Berlin-Brandenburg, treffen sich regelmäßig online oder in Präsenz zum kollegialen und fachlichen Austausch. Im Fokus des Treffens in der Stiftung Genshagen standen unterschiedliche Perspektiven auf die frühkindliche kulturelle Bildung und die Vernetzung von Akteur:innen in Brandenburg.

Die Veranstaltung richtete sich an alle, die im Bereich der frühkindlichen kulturellen Bildung in Berlin und Brandenburg aktiv sind und Interesse an einem Austausch haben. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und die Vernetzung von Akteur:innen der frühkindlichen kulturellen Bildung in Berlin und Brandenburg, wobei inspirierende Impulse und unterschiedliche Perspektiven den Dialog bereicherten.

Das Programm sah zuerst eine Begrüßung von den Organisatorinnen vor:

  • Susanne Keuchel, Stiftung Genshagen
  • Tabea Herrmann, Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg
  • Luisa Leppin, Netzwerk FKB

Danach stellte sich Magdalena Nizioł und Anneke Viertel von der Stiftung Genshagen vor.

Es folgten Brandenburgische Einblicke in Kurz-Impulsen von:

  • Julia Hagenberg, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
  • Anna-Lena Mietchen, Blu:Boks Brandenburg
  • Doris Sprengel, freischaffende Künstlerin

Geschlossen wurde die Veranstaltung mit einem offenen Ausklang und genügend Zeit zum Netzwerken.

Diese analogen Treffen bieten einen besonderen Mehrwert, der lange nachklingt. Als Netzwerkende profitieren wir von vor-Ort-Vernetzung und Praxiseinblicken und freuen uns auf alle live stattfindenden Treffen in 2025!